Alle Antworten
auf deine Fragen

Challenge

Was ist The May 50K?

add remove

THE MAY 50K ist eine Community-Fitness- und Spenden-Aktion der internationalen MS-Gesellschaft MSIF.
Bei THE MAY 50K geht es darum, dass wir alle Menschen dazu begeistern wollen im Mai mindestens 50 Kilometer zu walken, laufen oder rollen, um auf MS aufmerksam zu machen und gleichzeitig dadurch Spenden für die MS-Forschung zu sammeln und so das Leben von Menschen mit MS zu verbessern.

Wird pro KM automatisch Geld gespendet?

add remove

Nein, anders als bei üblichen Spendenaktionen suchen sich die Teilnehmenden ein realistisches Kilometer- und Spendenziel aus und suchen sich selbst in ihrem Umfeld Spender für THE MAY 50K.
Teilnehmende können ihre Spendenseite teilen oder Freunden und Familie von ihrer Teilnahme erzählen und in ihrem Umfeld um Spenden für die MS-Forschung bitten, um ihr Spendenziel aufzufüllen.
Wichtig: Das Spendenziel muss nicht erreicht werden, sondern gilt als Ansporn für potenzielle Spender, um zum Erreichen des persönlichen Spendenziels beizutragen.

Wie viel kostet die Registrierung?

add remove

Es ist völlig kostenlos, sich zu registrieren und an The May 50K teilzunehmen. Melde dich hier an und lasse im Mai deine Grenzen hinter dir!

Wann und wo findet The May 50K statt?

add remove

The May 50K ist eine Online-Fitness-Aktion, die einen Monat lang vom 1. bis 31. Mai 2025 läuft. Du entscheiden, wo und wann du deine Challenge absolvierst.

Was muss ich machen?

add remove

Wo auch immer du lebst und wie fit du bist - du kannst entscheiden, wann und wo du The May 50K absolvierst. Falls du es nicht magst, zu laufen oder zu walken oder es für dich nicht möglich ist, dann kannst du die Herausforderung so absolvieren, wie es für dich am besten funktioniert. Zum Beispiel mit Fahrrad fahren, Rollstuhl fahren, Reiten oder Schwimmen.

Wenn du RollstuhlfahrerIn bist, kannst du die Kilometer so anpassen, dass es für dich herausfordernd ist. Wenn du dir persönlich ein herausforderndes Ziel setzt, wird es wahrscheinlicher, dass andere dich sponsern.

Kann ich meine The May 50K auch Schwimmen oder Rad fahren?

add remove

Absolut! Es liegt an dir, zu entscheiden, wo oder wie du The May 50K absolvierst.

Wie teile ich meine Seite mit Freunden und Familie?

add remove



Auf deinem Profil unter "Unterstützung erbitten" findest du verschiedene Möglichkeiten deine Seite zu teilen:

1. Du kannst deine Spendenseite direkt auf Facebook, Twitter und LinkedIn teilen
2. Du kannst den Link zu deiner Spendenseite kopieren und für Social Media, E-Mails oder andere Werbemaßnahmen verwenden
3. Du kannst direkt auf unserer Website E-Mails an Freunde und Familie versenden. Dazu findest du auch verschiedene E-Mail-Templates, die du nutzen kannst.

Wie fordere ich einen Freund oder eine Freundin heraus?

add remove

Melde dich an und gehe auf deine Seite. Scrolle runter, bis du das Feature "Meine Freunde" findest. Klicke auf "Freunde einladen" und gib die Kontaktdaten der Person ein, die du zu The May50K einladen möchtest. Schon erhält die eingeladene Person eine Einladung direkt in ihr E-Mail-Postfach.

Wie aktualisiere ich "Meine Story"?

add remove


Klicke oben rechts auf dein Profilbild und wähle "Seite bearbeiten".

Halte deine TheMay50k-Reise fest!

Am Seitenende kannst du deine Erlebnisse mit einem Blogpost, TikTok-Video, YouTube-Clip, Bild oder deiner Strava-Map dokumentieren.

Beiträge verwalten: Bearbeite, lösche oder teile deine Inhalte jederzeit.
Fotos hochladen: In "Deine Galerie" kannst du deine Reise mit deinen schönsten Bildern dokumentieren.
Sichtbarkeit: Alle Updates erscheinen auf deiner Profilseite und sind für andere Teilnehmer sichtbar.

Registrierung

Wie läuft die Registrierung ab?

add remove

Die Registrierung erfolgt über den "Hier registrieren"-Button in der oberen rechten Ecke der Website oder über verschiedene "Registrierungs"-Buttons auf unserer Seite.

Im Anmeldeformular wird ein ganz persönliches Kilometerziel sowie die Art der Aktivität festgelegt – ganz nach euren individuellen Vorlieben.

Während der Challenge gibt es die Möglichkeit, ein T-Shirt zu gewinnen. Dafür müsst ihr während der Anmeldung zustimmen und eure gewünschte Größe angeben.

Zum Abschluss tragt ihr euer persönliches Spendenziel ein. Anschließend könnt ihr direkt eine erste Spende tätigen – oder dies jederzeit später nachholen.

Wie setze ich mein Passwort zurück?

add remove

Melde dich mit deinem THE MAY 50K-Account an, gehe auf deine Seite und klicke auf "Mein Konto" und wähle "Passwort zurücksetzen".

Wie richte ich mein Profil ein und aktualisiere meine Fundraising- und Fitnessziele?

add remove
Du möchtest die Angaben, die du im Registrierungsprozess gemacht hast, aktualisieren? Logge dich dazu ein und klicke anschließend auf "Seite bearbeiten". Dort kannst du Angaben wie dein Spendenziel und die Aktivität verändern.

Um deine Kilometer-Distanz zu verändern, gehe auf "Km eintragen". Dort kannst du deine Distanz verändern oder auch absolvierte Kilometer eintragen.

Meine Fitnessaktivitäten

Wie dokumentiere ich meine Kilometer online?

add remove

Um deine Kilometer zu dokumentieren, klicke oben rechts auf deinem Profil auf "km eintragen". In der Maske kannst du nun deine absolvierten Kilometer eingeben, um sie in deinem Profil gutzuschreiben.

Alternativ kannst du eine dieser Fitness-Apps nutzen: Garmin, Fitbit oder MapMyFitness. Einmal verbunden, trackst du deine zurückgelegten Kilometer dann automatisch.

Kann ich mit der Aufzeichnung meiner Kilometer schon im Vorfeld beginnen?

add remove

Na klar kannst du das. Aber wir werden deine Kilometer am 1. Mai 2024 auf 0 zurücksetzen, um eine faire Challenge für alle zu haben.

Wie aktualisiere ich mein Fitnessziel?

add remove
Wähle dazu auf deinem Profil den Tab "km eintragen" aus. Dort kannst du nicht nur absolvierte Kilometer dokumentieren, sondern auch deine Kilometer-Distanz anpassen.

Spendensammlung

Wie finde ich einen Spender/ eine Spenderin?

add remove

Die The May50K-Aktion besteht aus zwei Herausforderungen: Zum einen, mindestens 50km zu absolvieren - gerne auch mehr - und zum anderen eigenständig Spender & Spenderinnen zu finden, die deine Aktion finanziell unterstützen.

Dazu kannst du deine Fundraising-Seite mit Freunden, Familie und Kollegen und Kolleginnen teilen, um sie zum spenden zu motivieren und dadurch die MS-Forschung zu unterstützen.

Ebenso kannst du bei deinem Arbeitgebenden oder regionalen Unternehmen bei dir vor Ort nachfragen, ob sie deine 50km-Aktion finanziell unterstützen möchten, um sich gemeinsam für MS-Erkrankte einzusetzen.

Wir wissen dein & euer Engagement diesbezüglich sehr zu schätzen!

Wie kann ich an die DMSG spenden?

add remove



Deine Spende kann über Paypal oder Stripe mit deiner Kreditkarte erfolgen. Das ist der schnellste Weg. Du kannst deine Spende aber auch auf unser Spendenkonto überweisen.

Wir schreiben dir diese gut. Bitte gib unbedingt den Verwendungszweck "MAY50K" und ggf. den Namen an, für den die Spende vorgesehen ist. Das Spendenkonto lautet: IBAN DE17 2512 0510 0000 4040 40

Wohin gehen die Spendengelder, die ich sammle?

add remove

In Deutschland werden 70% der Spenden, die du sammelst, für MS-Forschungsprojekte in Deutschland eingesetzt. 30 % werden dazu beitragen, lebensverändernde Forschung und den Zugang zu Behandlungsprojekten auf der ganzen Welt in internationaler Kooperation mit anderen TheMay50K-Teilnahmeländern zu finanzieren.

Die DMSG vergibt jährlich bis zu zwei Forschungspreise an international begutachtete Forschungsvorhaben aus Deutschland. Das Thema der Ausschreibung wird jährlich neu vom Bundesbeirat von Menschen mit MS (BBMSE) und dem Ärztlichen Beirat festgelegt. Hier findest du nähere Informationen über die Projekte, die wir mit deiner Unterstützung starten konnten. https://www.dmsg.de/multiple-sklerose/ms-erforschen/forschungsfoerderung-und-stipendien

MS Ireland, The UK MS Society, Stichting MS Research, MS South Africa und der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband arbeiten mit der MS International Federation zusammen, damit das von Ihnen gesammelte Geld zur Finanzierung lokaler und internationaler Projekte geteilt und investiert wird.

Alle Länder nutzen 30% ihres Spendeninkommen, um lebensverändernder Forschung zu helfen und den Zugang zu Behandlungsprojekten auf der ganzen Welt zu finanzieren. Die restlichen Spenden fließen in Projekte der einzelnen Länder:

  • In Irland fließen 70% des gesammelten Geldes in MS Ireland-Projekte.
  • In den Niederlanden werden 70% des gesammelten Geldes Stichting MS Research-Projekte.
  • In Großbritannien gehen 70% des gesammelten Geldes an Stop MS.
  • Und auch in Deutschland fließen 70% des Geldes in deutsche Forschungsprojekte.

Vielen Dank, dass du uns hilfst, Forschung voranzutreiben und den Zugang zu Behandlung kontinuierlich zu verbessern.

Wie aktualisiere ich mein Spendenziel?

add remove
Um dein Spendenziel anzupassen, logge dich auf The May50K ein und wähle "Seite anpassen" aus. Dort kannst du dann dein Spendenziel verändern.

Wie bedanke ich mich bei meinen Spendern?

add remove



Logge dich ein und klicke auf "Meine Spenden". Dort sind alle Spenden und SpenderInnen aufgeführt. Darunter siehst du die Möglichkeit dich via Facebook oder E-Mail zu bedanken.

Teams

Wie erstelle ich ein Team und lade Teammitglieder ein?

add remove



Gehe auf dein Profil und klicke auf "Ein Team erstellen" und gib die erforderlichen Daten wie Profilbild, Name und Spendenziel ein. Du kannst außerdem auswählen, ob ein Beitrittsbutton auf deiner Teamseite erscheinen soll, damit dein Team öffentlich ist und jeder darüber beitreten kann, oder ob dein Team nur über einen Einladungslink erreichbar sein soll. 

Egal wie du dich entscheidest: Du kannst anschließend mit dem E-Mail-Template direkt Menschen einladen, deinem Team beizutreten und gemeinsam The May50K zu rocken!

Wie trete ich einem Team bei?

add remove

Während der Registrierung kannst du nach dem Team suchen, dem du beitreten möchtest.

Sobald du registriert bist, suche nach dem Team, dem du beitreten möchtest und klicke einfach auf den Button „Beitreten“ auf der Teamseite, während du bei deinem eigenen Konto angemeldet bist. Dadurch wirst du automatisch mit dem Team verbunden.

Wenn ein Team nur auf Einladung eingerichtet ist, musst du dich an den Teamkapitän oder die Teamkapitänin wenden und diese bitten, dir eine Einladung zum Beitritt zu deren Team zu senden.